Ein Rezept für Kokosnuss Aprikosen Friands – so schmeckt der Sommer. Und Sommer roch schon immer ein bisschen nach Kokosnuss, selbst an kleinen Baggerseen in meinem Hessen der 80er Jahre. Die Sonnenmilch-Industrie hatte es sich wohl zur Aufgabe gemacht, ein büschn Ariba in unser Leben zu bringen und sinnbildlich für ferne Reiselüste und Abenteuer ganz schön viel Kokosnuss als Duft in Sonnenschutzflaschen abgefüllt. Passend zu den pittoresken Sonnenuntergangs- oder Palmenstrand-Tapeten in den lustigen Kellerbars vieler unserer Eltern – immerhin.
Dabei mußten wir gar nicht an den Indischen Ozean fliegen, um maximale Sommerfreude zu empfinden. Gefühlt lagen wir in unseren Sommerferien ganze sechs Wochen lang in Schwimmbädern oder an Seen. Auch bei Regen. Wir kleinen Wildfänge schnappten uns früh morgens unsere Räder, Flechtkörbe aus pinkfarbenem Kunststoff, die zusammengerollten Bastmatten, die immer unheimlich pieksten und ab ging es Richtung Wasser.
Wir ernährten uns vornehmlich von „Perlipop“ Eis aus dem Freibadkiosk, dazu tönten Kylie Minogue und Jason Donovan aus unseren Walkmen oder Discmen. Voller Stolz trug ich meinen Badeanzug mit etwas abenteuerlich kitschigem „große rote Kirsche vor einer Karibik-Jalousie“-Print und kann heute nur hoffen, dass damals keine Fotobeweise erstellt wurden. Sommerferien waren einfach die schönste Zeit des Jahres. Und diese Erinnerung duftet noch heute für mich nach Kokosnuss.
Und meine Küche? Die duftet heute ebenfalls nach Kokosnuss. Nach kleinen zarten Kokos Küchlein mit Aprikosen, um genau zu sein. Diese warten gerade an allen Ecken der Märkte und Supermärkte darauf, adoptiert und verspeist zu werden. Pur verschwinden täglich ein halbes Dutzend in mir, aber man kann auch ganz prima damit backen. Beispielsweise meine Aprikosen Frangipane Tarte aus dem letzten Jahr etwa, die gab es hier in der vergangenen Woche auch noch einmal. Weil ich Lust auf kleine Kuchen hatte, die ich in den Park mitnehmen kann, habe habe ich an diesem Wochenende Friands (auch Financiers genannt) daraus gebacken. Die sind so sanft und weich, ganz fein und fast zu niedlich, um sie zu verspeisen.
Klassischerweise werden Friands so wie in meinem Himbeer Friands Rezept hier mit gemahlenen Mandeln im Teig zubereitet, kommen ganz ohne Backtriebmittel aus, schmecken luftig sanft und sollen in kleinen rechteckigen Formen gebacken an Goldbarren erinnern. Ich war ein bisschen rebellisch und habe sie mit Kokosnuss zubereitet und das auch noch in runden Muffinformen. Mondieu! Liebe Franzosen, bitte nicht kneifen! Hier mein …
Rezept für Kokos Aprikosen Friands / Coconut Apricot Financiers (für ca. 12 Stck. aus der Muffinform)
Zutaten:
200g Butter
100g Mehl
200g Puderzucker
125g feine Kokosraspel, noch mal gemahlen
5 Eiweiß (Gr. M), leicht verquirlt
3 reife Aprikosen, noch etwas fester, in Spalten geschnitten
1 Hand voll Kokoshobel
Zubereitung:
1.) Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Mulden einer regulären Muffinform leicht fetten und mit Mehl ausstäuben. Natürlich können auch Muffinbackpapiere in die Mulden gegeben werden.
2.) Die Butter auf dem Herd bei geringer Hitze zerlassen. Mehl und Puderzucker in eine Schüssel sieben. Die Kokosraspel mit einem Küchengerät kurz etwas feiner mahlen und zur Mehlmischung geben.
3.) Die verquirlten Eiweiß und die zerlassene Butter dazu geben, alles gut verrühren. Keine Bange, der Teig wirkt sehr flüssig. Das ist absolut OK so.
4.) Den Teig nun etwa 2/3 hoch in die Muffinformen füllen, mit den Aprikosespalten belegen und für 25-35 Minuten im Ofen backen. Nach ca. 15 Minuten die Kokoshobel darüber verteilen.
5.) Nach dem Abkühlen vorsichtig aus den Formen hieven. Sind wirklich sehr zart, die kleinen französischen Gebäckschönheiten.
6.) Eventuell vor dem Geniessen mit Puderzucker garnieren oder Sahne krönen.
Wünsche Euch einen sonnigen Tag mit lecker Kuchen vor der Gabel und fröhlichen Gesichtern Eurer Liebsten!
All the love,
Eure Jeanny