Hier regnete es gestern spontan zum frisch gebackenen Erdbeer Karamell Cheesecake, und zwar: Schokoladenguss. Also es regnete auch Regen, aber viel besser war natürlich der ungeplante süsse Kuvertüre Regen, der mir wie eine Eingebung in die Finger fiel, als ich versehentlich die falsche Schublade öffnete.
Das nennt man wohl schicksalhafte Begegnung mit Kuvertüre, die wohl wie ein Cheesecake Groupie auf den Erdbeeren Platz nehmen und dem Superstar Karamell Cheesecake somit ein Stückchen näher kommen wollten.
Und da Überraschungsparties oft die besten sind, tanzte meine Zunge schon beim Gedanken an die Karmell-Erdbeer-Schoko-Kombi im schmelzenden Käsekuchen nach New York Art Samba.
Immerhin die Zunge tanzt, Beine und Po waren schon zu lange nicht mehr so spontan auf einer Tanzfläche wie die Schokolade auf dem Kuchen. Dabei bin ich ein echter Tanzbär.
Wenn ich mich erst mal im Shake-Modus befinde, kann ich nur noch schwerlich von der Tanzfläche wegbewegt werden. Beispielsweise erst dann, wenn die Lichter angehen, die Bestuhlung für Tagesveranstaltungen langsam wieder aufgebaut wird oder wenn der DJ seine Playlist wieder in seine Cloud einpackt und davon braust. Byebye.
Abtanzen ist mein Sport Nummer eins und wurde in den letzten Monaten nur zwischen Kücheninsel und Spüle betrieben, das jedoch auch nur mit Vorsicht, weil ich von dort aus überhaupt nicht einsehen kann, ob ein Postbote naht und ob meines Anblicks vielleicht an einem Lachanfall ersticken könnte.
Der Kurier heute hat mich übrigens nicht tanzend erspäht, allerdings den Cheesecake auf dem Tisch ausfindig gemacht und mit einem genüsslichen „oh!“ quittiert. Konnte ich ihm leider nicht schenken, mußte ja noch fotografieren. Also lieber Paket-Män, wenn Sie das lesen, hier immerhin das Rezept. Vom Gatten als „eines der besten Rezepte jemals“ ausgezeichnet, vom Postboten bestaunt, von Überraschungsregen aus Schokolade gesegnet: das
Rezept für Erdbeer Karamell Cheesecake mit Schokoladenguss
Zutaten:
Für den Cheesecakeboden:
150g Butterkekse, fein gemahlen
4 EL geschmolzene Butter
3 EL Zucker
Für die Cheesecakefüllung:
900g Frischkäse, Doppelrahmstufe, zimmerwarm
300g Zucker
3 EL Karamellaufstrich (meiner kam von Bonne Maman)
4 Eier (Größe L)
Nach der Abkühlzeit für das Topping:
ca. 500g – 750g Erdbeeren, geputzt und in Scheiben geschnitten
Schokoladenkuvertüre zum Garnieren
1.) Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform von 23cm Durchmesser mit Backpapier versehen.
2.) Kekskrümel mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker gut mischen, bis er eine feucht-sandige Konsistenz hat. Sind die Brösel noch zu trocken, ruhig noch etwas mehr Butter schmelzen und nach und nach dazu geben. Die Masse nun auf dem Springform-Boden verteilen und mithilfe eines Esslöffels feste andrücken. 15 Minuten lang backen, dann aus dem Ofen holen und die Temperatur des Ofens auf 160°C senken.
3.) Den Frischkäse mit dem Mixer kurz verrühren rühren. Die Eier einzeln dazu geben, dann den Zucker und die Karamellcreme. Die Füllung nun vorsichtig auf den Keksboden geben. Wenn man das zu feste hinein gießt, kann der Boden leicht aufbrechen und dann machen die Butterkekse im Cheesecake lustig Ihr Seepferdchen-Abzeichen – habe ich in der Vergangenheit bereits für Euch getestet.
4.) Den Cheesecake nun in den Ofen geben und ein ofenfestes wassergefülltes Gefäss darunter platzieren. Ca. 80-90 Minuten lang backen. Nicht erschrecken, der Cheesecake wird dann innen noch leicht weich wirken, das ändert sich jedoch nach der Kühlung. Also keine Bange.
5.) Den Ofen ausschalten, die Form jedoch eine Stunde lang bei leicht geöffneter Ofentür (ich stecke einfach einen Kochlöffel zwischen die Tür) langsam abkühlen lassen. Dann mindestens für 5 Stunden, besser noch über Nacht in den Kühlschrank stellen.
6.) Die Erdbeerscheiben auf dem Cheesecake nach Lust und Laune verteilen. Man kann auch kleine Erdbeeren auf den Cheesecake stellen oder halbierte Erdbeeren wild darüber geben. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und über die Erdbeeren geben. Voila, fertig ist der Erdbeer Cheesecake Traum.
Ich wünsche Euch einen süssen Sonntag mit den liebsten Tanzbären, die Ihr kennt!
All the love,
Jeanny