Quantcast
Channel: Kuchen | Zucker, Zimt und Liebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 254

Beste Lieblings Brownies mit Kinderriegel – und das beste Brownie Grundrezept

$
0
0

Die Überschrift verspricht viel, ich weiß. Aber das sind wirklich meine Lieblingsbrownies. Genau so, wie man sie original in den hübschen Auslagen der vielen tollen Coffeeshops New Yorks findet.Bestes Brownies Rezept mit Kinderriegel Stücken Zuckerzimtundliebe Backblog deutscher Foodblog Schokoladenkuchen backen backrezept Rice Denmark Kerzen Bestes Brownies Rezept mit Kinderriegel Stücken Zuckerzimtundliebe Backblog deutscher Foodblog Schokoladenkuchen backen backrezeptDenn ich finde, echte Brownies müssen dicht und saftig sein, nicht so kuchig, wie man sie oft hierzulande kaufen kann. Nicht falsch verstehen, ich habe ja nichts gegen Schokoladenkuchen (wie Ihr wisst), aber Brownies haben eine ganz bestimmte Konsistenz, die mir schon beim Gedanken daran das Wasser im Munde zusammen laufen lässt mit Ausmaßen der Wasserfälle Oregons.Bestes Brownies Rezept mit Kinderriegel Stücken Zuckerzimtundliebe Backblog deutscher Foodblog Schokoladenkuchen backen backrezept
Um diese Textur der amerikanischen Spezialität backen zu können, sind nur ein paar Handkniffe beim Backen notwendig, und die verrate ich Euch natürlich. Mehr tolle Brownies für alle!Bestes Brownies Rezept mit Kinderriegel Stücken Zuckerzimtundliebe Backblog deutscher Foodblog Schokoladenkuchen backen backrezept

Hier also meine Tips zum Brownie backen:
– Gute Schokolade verwenden!
– Die Schokolade (und Butter) langsam schmelzen!
– Geschmolzene Schokoladenmischung auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bevor es weitergeht. Aus den Eiern im Teig wird sonst Rührei.
– Eier und Zucker mit dem Handrührgerätso lange schlagen, bis sich die Masse vergrößert hat und somit ordentlich viel Luft darin ist!
– Alle weiteren Zutaten immer nur unterheben, nicht mehr schlagen oder mixen und der elektrische Mixer hat jetzt Pause. Denn die mühsam untergehobene Luft geht sonst flöten, würde zu trockenen platten Brownies führen. Mööp!
keine Backtriebmittel im Teig verwenden! Backpulver und Brownies werde einfach niemals beste Freunde.
– Last but not least: die Backzeit. Haargenau kann ich Euch die nämlich leider nicht sagen. Hängt ein bisschen von Eurem Ofen ab und von Eurer Backform ab. Aber nicht verzagen, ran an den Speck. Auf keinen Fall sollte der Brownie überbacken werden, also ruhig öfter mal vor dem Backofen hin- und hertigern, mit dem Ofenhandschuh reingreifen, an der Form wackeln und schauen, ob die Mitte des Brownies langsam gesetzt ist. Es sollte nicht mehr wobbeln, wackeln, schwabbeln, wie auch immer man das bezeichnen könnte. Den Punkt zwischen Wobbeligkeit und Festigkeit gilt es abzupassen und den Brownie mit einem beherzten Griff in den Ofen aus der Hitze zu befreien. Wer ihn schon ziemlich durchgebacken hart aus dem Ofen zieht, wird später nämlich ganz schön was zu knabbern haben. Beim Abkühlen wird er schließlich noch etwas fester. Unterbacken wäre auch nicht so schön, flüssiger Kuchenteig ist keine gute Idee.Bestes Brownies Rezept mit Kinderriegel Stücken Zuckerzimtundliebe Backblog deutscher Foodblog Schokoladenkuchen backen backrezept

Ich habe mich dieses mal selber beschenkt und leckere Milchcreme gefüllte Schokoladenstücke in den Brownie gegeben. Die bleiben beim Backen nämlich erhalten, die Idee, das im Brownie schmecken zu können, hat mich während des Backens schon ganz vorfreudig werden lassen. Toll wären aber auch Walnüsse, Pekannüsse, Cranberries, Blaubeeren, kandierte Haselnüsse oder was auch immer Euer Herz höher schlagen liesse. Sie sind so saftig wie ich sie liebe, aber garantiert nichts für die Bikinisaison. „RIP Diet“ also. Die hübschen gleichnamigen Kuchenkerzen von Rice Denmark lagen hier schon einige Wochen in der Schublade und endlich konnten sie ehrlich eingesetzt werden. Bestes Brownies Rezept mit Kinderriegel Stücken Zuckerzimtundliebe Backblog deutscher Foodblog Schokoladenkuchen backen backrezept

Rezept für saftige Brownies mit Kinderriegelstücken

Zutaten:
185g Butter in Würfeln
185g gute Schokolade, grob gehackt (ich habe eine mit ca. 60% Kakaoanteil verwendet)
3 Eier (Gr. L)
225g Zucker
85g Mehl
40g Kakaopulver
4 Kinderriegel, sehr grob gewürfelt (jede andere Marke funktioniert genau so gut, ich schreibe das hier nur, damit jeder sofort weiß, um welche Art Schoki es sich handelt)

Zubereitung:

1.) Schokolade und Butter über einem Wasserbad schmelzen. Hierfür am besten einen solchen Wasserbad-Kessel (*Amazon Partnerlink) über einem Topf mit Wasser platzieren. Den Topf auf niedriger Temperatur erwärmen. Am besten schmelzen Schoki und Butter nämlich sachte. Wichtig dabei ist, dass der Wasserbad Behälter das Wasser im Topf mit dem Po nicht berührt. Ist alles schön geschmolzen, abkühlen lassen auf Raumtemperatur.
2.) Unterdessen den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Brownieform oder Backform von 20x20cm (* Amazon Partnerlink) fetten und mit Backpapier auslegen.
3.) Eier und Zucker mit den Quirlen des Handrührgerätes cremig schlagen und zwar so lange, bis sich die Masse deutlich vermehrt hat und die Quirle, wenn man sie durch die Mixtur zieht, Spuren hinterlassen. Das dauert ca. 4-8 Minuten, je nach Pferdestärke der Mixer.
4.) Die Schokoladenmasse nun zur Eimasse geben. Der Handmixer ist ab jetzt passé, nun wird nur noch mit dem Holzlöffel gearbeitet. Die Schokoladenmasse nur unterheben, bis eine homogene Masse entstanden ist. Auf keinen Fall rühren oder schlagen, den Teig nur immer von unten nach vorne ziehen.
5.) Mehl und Kakao mischen, dann in den Teig sieben und ebenso vorsichtig unterheben. Und zwar nur so lange, bis keine Mehlinseln mehr zu sehen sind.
6.) Die Kinderriegel Stücke ebenso unterheben, den Teig dann in die Form geben und glatt streichen.
7.) Circa 30-40 Minuten lang backen (siehe oben im Text meine Erläuterungen zur optimalen Browniebackzeit). Ab Minute 30 ruhig öfter mal in den Ofen schauen, das Backgitter nach vorne ziehen und ein bisschen an der Backform wackeln. Ist die Mitte des Brownies noch wabbelig, ist er nicht fertig. Aber auf  keinen Fall zu lange backen, der Brownie wird sonst steinhart und trocken.
8.) Ausserhalb des Ofens ca. 1 Stunde lang abkühlen lassen, dann Frischhaltefolien bedeckt über Nacht im Kühlschrank lagern. In 9 oder 16 Würfel schneiden, eventuell mit Kakao bepudern und genießen.Bestes Brownies Rezept mit Kinderriegel Stücken Zuckerzimtundliebe Backblog deutscher Foodblog Schokoladenkuchen backen backrezept

Dazu passt ein Glas Milch, finde ich. Habt einen wundervollen Tag!
Liebst,
Eure Jeanny

P.S.: Ein Rezept für Schoko Amerikaner, die wie Brownies schmecken findet Ihr hier.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 254