Streuselkuchen ist ein absoluter Evergreen, eine never ending lovestory mit Happy End und pures leckeres Kuchenglück – man kann mich nachts wecken und fragen, ob ich gerne einen Käsekuchen mit Streuseln oder Obst Streuselschnitten essen möge – ich sage garantiert ja und stoße ihn niemals nicht von der Bettkante.
Ein weiteres Geheimnis sei an dieser Stelle verraten: mein Bruder und ich, wir haben uns als Kinder sogar extra aus Butter, Mehl und Zucker Streusel geknetet, nur um sie ohne Kuchen darunter ungebacken direkt zu essen. Affinitäten zu süssen Backwaren können mir also schon in jungen Jahren nicht abgesprochen werden, aber da ja noch ein weiteres Familienmitglied involviert war, schiebe ich es einfach mal auf die Gene oder den größeren Bruder. Allerdings scheint das was ansteckbares zu sein, denn mein Mann scheint mir auch betroffen. Ihr merkt: seid auch Ihr streuselliebend, Ihr seid nicht alleine.
Und da Ihr jetzt wisst, wie es um meine Streusel-Liebe bestellt ist, kann ich Euch ja auch gleich mitteilen, in diesem Rezept für Apfelstreuselkuchen gleich eine doppelte Ladung Zimtstreusel gebacken zu haben. Denn schon in der Mitte des Kuchens befinden sich Streusel, jaha. Eine Schicht Kuchenteig, dann klein geschnittene Apfelstücke, dann Streusel, dann wieder Kuchenteig und obenauf – Überraschung! – Streusel. Was wie ein langer Roman klingt, ist jedoch ein ziemlich einfaches Backrezept für Apfelkuchen mit Streuseln. Könnte man noch mit selbstgemachter Karamellsauce servieren, fällt mir fürs nächste Mal gerade ein. Aber lest selbst:
Rezept für Apfel Streuselkuchen mit Zimtstreuseln (für eine Springform mit 20cm Durchmesser. Für eine Form mit 24cm einfach alle Zutaten mit 1,44 multiplizieren, dabei die Anzahl der Eier aufrunden)
Zutaten:
Für die Streusel
200g Mehl
100g brauner Zucker
50g weißer feiner Zucker
1 Prise Salz
1 TL Zimt (oder mehr, wer möchte)
120g geschmolzene Butter
Für den Kuchen
175g Butter, weich (plus etwas mehr zum Fetten der Form)
150g feiner Zucker
3 Eier (Gr. M)
175g Mehl (plus etwas mehr zum Auskleiden der Form)
1,5 TL Backpulver
1 Prise Salz
2 kleine Äpfel, bspw. Gala oder Jazz (ca. 325g wogen meine insgesamt mit Schale und noch nicht entkernt)
Puderzucker zum Garnieren
Zubereitung:
1.) Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (20cm Durchmesser, bspw. diese hier * Amazon Partnerlink) mit Backpapier auslegen und die Ränder fetten, dann mit etwas Mehl ausstäuben. Das restliche Mehl ausklopfen.
2.) Zunächst die Streusel zubereiten. Hierfür Mehl, die beiden Zuckersorten, Salz und Zimt in einer Rührschüssel vermengen. Die geschmolzene Butter darüber geben und mit einem Holzlöffel oder den Fingern so lange vermengen, bis Streusel entstehen. Die Streusel kurz in den Kühlschrank stellen.
3.) Für den Kuchenteig Butter und Zucker mit dem Handrührgerät mehrere Minuten lang cremig rühren. Das kann schon mal 5 Minuten dauern. Die Eier nach und nach dazu geben und das nächste immer erst dann zum Teig hinzufügen, wenn das vorherige gut eingerührt war. Sollte Teig an dieser Stelle übrigens ein bisschen grisselig werden, einfach schon mal einen Esslöffel des Mehls hinzugeben.
4.) Mehl mit Backpulver und Salz mischen, dann zum Teig geben und homogen verrühren.
5.) Die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen.
6.) Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Scheiben schneiden. Über die erste Teighälfte verteilen (am besten so, dass sie möglichst flach liegen). Nun eine Handvoll Streusel darüber verteilen.
7.) Die zweite Teighälfte vorsichtig darüber geben und mit den restlichen Zimstreuseln bedecken.
8.) Den Kuchen nun ca. 60-70 Minuten lang backen. Ein Holzstäbchen hilft wie so oft bei der Garprobe des Backwerks. Sollten die Streusel zu sehr bräunen, zwischendurch einfach etwas Alufolie über den Kuchen legen.
9.) Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen, bevor man den Springformrand erwartungsfroh aufschnalzen lässt und sich gabelbewaffnet über den leckeren Kuchen hermacht. Zuvor kann man noch Puderzucker, Zuckerguss oder Eis darüber geben. Wie Ihr mögt!
Und hier das Rezept noch mal zum Ausdrucken:
Rezept für superleckeren Apfel Streuselkuchen mit Zimtstreuseln
Ein Rezept für fantastischen Streuselkuchen mit Äpfeln und doppelter Zimtstreuselladung für eine Springform von (c) www.zuckerzimtundliebe.de
Für die Streusel
- 200 g Mehl
- 100 g brauner Zucker
- 50 g weißer feiner Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt (oder mehr)
- 120 g geschmolzene Butter
Für den Kuchenteig
- 175 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 3 Stck. Eier (Gr. M)
- 175 g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Außerdem
- 2 Stck. kleine Äpfel
- Puderzucker oder Zuckerguss zum Garnieren
-
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (20cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Ränder fetten, dann mit etwas Mehl ausstäuben. Das restliche Mehl ausklopfen.
-
Zunächst die Streusel zubereiten. Hierfür Mehl, die beiden Zuckersorten, Salz und Zimt in einer Rührschüssel vermengen. Die geschmolzene Butter darüber geben und mit einem Holzlöffel oder den Fingern so lange vermengen, bis Streusel entstehen. Die Streusel kurz in den Kühlschrank stellen.
-
Für den Kuchenteig Butter und Zucker mit dem Handrührgerät mehrere Minuten lang cremig rühren. Das kann schon mal 5 Minuten dauern. Die Eier nach und nach dazu geben und das nächste immer erst dann zum Teig hinzufügen, wenn das vorherige gut eingerührt war. Sollte Teig an dieser Stelle übrigens ein bisschen grisselig werden, einfach schon mal einen Esslöffel des Mehls hinzugeben.
-
Mehl mit Backpulver und Salz mischen, dann zum Teig geben und homogen verrühren.
-
Die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen.
-
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Scheiben schneiden. Über die erste Teighälfte verteilen (am besten so, dass sie möglichst flach liegen). Nun eine Handvoll Streusel darüber verteilen.
-
Die zweite Teighälfte vorsichtig darüber geben und mit den restlichen Zimstreuseln bedecken.
-
Den Kuchen nun ca. 60-70 Minuten lang backen. Ein Holzstäbchen hilft wie so oft bei der Garprobe des Backwerks. Sollten die Streusel zu sehr bräunen, zwischendurch einfach etwas Alufolie über den Kuchen legen.
-
Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen, bevor man den Springformrand erwartungsfroh aufschnalzen lässt und sich gabelbewaffnet über den leckeren Kuchen hermacht. Zuvor kann man noch Puderzucker, Zuckerguss oder Eis darüber geben. Wie Ihr mögt!
Habt einen feinen leckeren Tag mit den besten Menschen um Euch herum.
Liebst
Jeanny
P.S.: Hier noch mehr Streuselkuchen Ideen: Kirschstreuselkuchen mit Walnussstreuseln, eine supereinfache Himbeerstreuseltarte oder vielleicht ein Erdbeer Bananenbrot mit Streuseln
Merken